06.03.2015: Französischer Senatspräsident im Bundesrat
Auf Einladung von Bundesratspräsident Volker Bouffier besuchte der französische Senatspräsident Gérard Larcher vom 5. bis 6. März 2015 die Bundesrepublik Deutschland.
Bouffier begrüßte seinen Amtskollegen am zweiten Tag der Reise im Plenarsaal und betonte, dass Deutschland und Frankreich in enger Verbundenheit als gleichberechtigte Partner zusammenstehen. "Zwischen unseren Ländern besteht – im besten Sinne des Wortes – eine selbstverständliche Freundschaft", so der Bundesratspräsident. Dies gelte auch und insbesondere in Zeiten der Krise. Bouffier hob hervor, dass der schreckliche Anschlag von Paris die beiden Länder nochmals tiefer miteinander verbunden hat. Im Anschluss trafen sich die Präsidenten zu einem persönlichen Gespräch und erörterten mögliche Gefährdungen des europäischen Projekts durch das Erstarken rechter Gruppierungen, die Lage der Wirtschaft in Frankreich sowie die Flüchtlingspolitik.
Bereits am Morgen war Larcher von Bundespräsident Joachim Gauck empfangen worden. Zudem traf er sich im weiteren Verlauf des Tages mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Kanzleramtschef Peter Altmaier und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (Nordrhein-Westfalen) zu politischen Gesprächen. Am ersten Tag seiner Reise nahm der Senatspräsident offiziellen Termine in Wiesbaden wahr.
Hinweis: Die Rechte der Bilder liegen nicht ausschließlich beim Bundesrat. Zur Verwendung der Fotos wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Rechteinhaber.
