Top 31Grundsteuer C

Foto: Bauland aus der Vogelperspektive

© dpa | Oliver Berg

  1. Inhalt
  2. Ausschussempfehlung

Inhalt

Gegen Grundstücksspekulation: Grundsteuer C

Gemeinden sollen künftig die Möglichkeit haben, über die sogenannte Grundsteuer C die Kosten für unbebaute Grundstücke zu erhöhen und dadurch Grundstückspekulationen entgegenzuwirken. Das ist Ziel einer weiteren Änderung im Grundsteuergesetz, die die Bundesregierung dem Bundesrat im Zuge der Grundsteuerreform vorgelegt hat.

Bauland mobilisieren

Mit der Grundsteuer C schafft der Gesetzentwurf einen Anreiz, Bauland zu mobilisieren und verringert den reinen finanziellen Nutzen über die Spekulation. Zur Begründung dieses besonderen Hebesatzes verweist die Bundesregierung auf den erheblichen Wohnungsmangel und den dringend erforderlichen Wohnungsbau, der durch Grundstücksspekulationen ausgebremst wird.

Stand: 10.09.2019

Ausschussempfehlung

Ausschüsse: So gut wie keine Einwendungen

Der Wirtschafts-, Finanz- und Innenausschuss sowie der Ausschuss für Verbraucherschutz haben keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf.

Der Ausschuss für Wohnungsbau plädiert lediglich dafür, den Anwendungsbereich der Grundsteuer C genauer zu fassen. Dabei soll seiner Meinung nach unterstrichen werden, dass es um Gebiete gehen muss, in denen das Mietangebot zu angemessenen Preisen gefährdet ist.

Stand: 10.09.2019

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.