Top 2Europakammerwahl

Foto: Portal Haus mit Europafahne und Deutschlandfahne

© Foto: Bundesrat | Dirk Deckbar

  1. Beschluss
  2. Video

Beschluss

Neue Vorsitzende für Europakammer des Bundesrates

Der Bundesrat hat am 28. Oktober 2022 den Vorsitz seiner Europakammer für das neue Geschäftsjahr gewählt, das am 1. November 2022 beginnt.

Vorsitz geht an Hamburg

Nach der traditionellen Reihenfolge, die dem neuen Präsidium des Bundesrates entspricht (sh. TOP1), wurde Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister (Hamburg) zum Vorsitzender gewählt, Minister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff (Thüringen) zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden und Ministerin Bettina Martin (Mecklenburg-Vorpommern) zur zweiten stellvertretenden Vorsitzenden.

Für Eilfälle

Die Europakammer kann stellvertretend für den Bundesrat Entscheidungen treffen, wenn in Angelegenheiten der Europäischen Union eine schnelle Reaktion erforderlich ist.

Stand: 28.10.2022

Nähere Informationen unter:

Video

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.