1016. Sitzung des Rechtsausschusses

05.03.2025 10:30 Uhr

Berlin, Bundesrat, Leipziger Str. 3-4, Saal 1.128

Tagesordnung

Stand: 25. Februar 2025

  1. Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht (vgl. Anlage [PDF, 170KB])

  2. Gesetz zur Neuregelung der Vormünder- und Betreuervergütung und zur Entlastung von Betreuungsgerichten und Betreuern sowie zur Änderung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes und des Justizkostenrechts
    Drucksache: .../25
    gemäß Artikel 104a Absatz 4 GG
    Beteiligung: R - ...

  3. Entschließung des Bundesrates zur Sicherstellung einer schuldangemessenen Bestrafung bei Einsatz psychotroper Substanzen zur Ermöglichung einer Sexualstraftat
    - Antrag des Landes Berlin -
    Drucksache: 28/25
    Beteiligung: R - In

  4. Entschließung des Bundesrates zur Stärkung des strafrechtlichen Schutzes der Mitglieder von Verfassungsorganen sowie politischer und kommunaler Mandatsträger und ihren Unterstützungskräften vor tätlichen Angriffen
    - Antrag des Landes Berlin -
    Drucksache: 29/25
    Beteiligung: R - In

  5. Entschließung des Bundesrates: Sozialere Ausgestaltung des Rechts auf Kündigung wegen Eigenbedarfs
    - Antrag der Freien und Hansestadt Hamburg -
    Drucksache: 68/25
    Beteiligung: R - AIS - U - Wo

  6. Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes: Einführung der Erlaubnispflicht (Kleiner Waffenschein) für den Erwerb und den Besitz von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen
    - Antrag der Freien und Hansestadt Hamburg -
    Drucksache: 67/25
    gemäß Artikel 76 Absatz 1 GG
    Beteiligung: In - R

  7. Entschließung des Bundesrates „Mehr aus dem Land - Maßnahmen für eine konsequente Rückführungspolitik“
    - Antrag des Freistaates Bayern -
    Drucksache: 32/25
    Beteiligung: In - AIS - EU - R

  8. Entschließung des Bundesrates „Weniger ins Land - Maßnahmen zur sofortigen Reduktion des Zuzugsgeschehens“
    - Antrag des Freistaates Bayern -
    Drucksache: 33/25
    Beteiligung: In - AIS - EU - FS - R

  9. Entschließung des Bundesrates „Priorisierung, auskömmliche Finan-zierung und rechtssichere Implementierung eines gemeinsamen Datenhauses für die Informationsverarbeitung der Polizeien des Bundes und der Länder - Neuausrichtung polizeilicher IT (P20) sowie interimsweise zeitnahe Bereitstellung einer gemeinsam betriebenen auto-matisierten Datenanalyseplattform“
    - Antrag der Länder Sachsen-Anhalt, Bayern und Berlin -
    Drucksache: 58/25
    Beteiligung: In - Fz - R

  10. Zweite Verordnung zur Änderung der Zustellungsvordruckverordnung
    Drucksache: 53/25
    gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG
    Beteiligung: R

  11. Dritte Verordnung zur Änderung der Handelsregistergebührenverordnung
    Drucksache: 55/25
    gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG
    Beteiligung: R - Fz - Wi

Nachtrag:

  • 12. Verordnung über die Standards für die Übermittlung elektronischer Akten von Behörden und juristischen Personen des öffentlichen Rechts an die Gerichte im gerichtlichen Verfahren (Behördenaktenübermittlungsverordnung - BehAktÜbV)
    Drucksache: 81/25
    gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG
    Beteiligung: R - ...
  • 13. Verordnung zur Erleichterung der Grundbucheinsicht für Windenergieanlagen, Solaranlagen und Telekommunikationsnetze
    Drucksache: 82/25
    gemäß Artikel 80 Absatz 2 GG
    Beteiligung: R - ...

2. Nachtrag:

  • Die Anlage zu TOP 1 (Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht) wird um ein weiteres Verfahren ergänzt (vgl. Anlage [PDF, 175KB]).

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.