24.11.2017: Ein Berliner Original vor dem Bundesrat – der diesjährige Weihnachtsbaum steht
Wie grün sind ihre Blätter! Seit dem 19. November 2017 steht eine Picea omorika vor der Länderkammer. Die serbische Fichte verbreitet vorweihnachtliche Adventsstimmung auf der Leipziger Straße.
Von draußen vom Stadtrand kommt sie her: Aus der Berliner Revierförsterei Blankenfelde des Forstamtes Pankow. 10 Meter ist die Fichte hoch und 30 Jahre alt. Nicht perfekt symmetrisch, dafür aber ein echtes Naturexemplar. Außerdem ist sie ein waschechter Ökobaum: Die Waldbewirtschaftung der Berliner Forsten trägt die Zertifikate des Forest Stewardship Council (FSC) und des Naturlandesverbandes. Damit erfüllt sie höchste ökologische Standards. Die Zertifikate stehen für den Verzicht auf Kahlschläge und Chemie sowie waldschonende Arbeitsverfahren.
Bundesratspräsident Michael Müller bedankte sich bei den Mitarbeitern des Technischen Hilfswerks und der Berliner Forsten am Rande des Plenums am 24. November für das Fällen und Aufstellen der Fichte.
Hinweis: Die Rechte der Bilder liegen nicht ausschließlich beim Bundesrat. Zur Verwendung des Fotos wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Rechteinhaber. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
