21.06.2022: Belgienreise des Bundesratspräsidenten
Bundesratspräsident Bodo Ramelow reiste vom 21. bis zum 23. Juni 2022 nach Belgien.
Am Flughafen in Brüssel wurde er vom Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Königreich Belgien, Martin Kotthaus, begrüßt. Der Mittwochmorgen startete mit einem Gespräch mit dem Ständigen Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union, Michael Clauß.
In der belgischen Hauptstadt stattete Bodo Ramelow dem Jüdischen Museum von Belgien einen Besuch ab und traf sich unter anderem mit der Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola. Er tauschte sich mit dem EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, und dem Präsidenten des Europäischen Ausschusses der Regionen, Apostolos Tzitzikostas, aus. Danach wurde er von S.M. König Philippe, König der Belgier, zu einer Privataudienz in Schloss Laeken empfangen.
Im ostbelgischen Eupen hat sich der Bundesratspräsident bei einem Gespräch mit dem Ministerpräsidenten der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, und bei einer akademischen Sitzung der Regierung sowie bei einem Besuch der Gemeindeschule in Raeren über Belange der Deutschsprachigen Minderheit informiert.
Fotos: © Jacob Schröter/TSK
