29.05.2023: Israel-Reise des Bundesratspräsidenten
Bundesratspräsident Peter Tschentscher reiste vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2023 nach Israel und in die Palästinensischen Gebiete. Anlass des Besuchs war das 75-jährige Jubiläum der Gründung des Staates Israel. Neben der Würdigung der deutsch-israelischen Freundschaft stand ein Austausch über die Zusammenarbeit in Forschung und Innovation auf dem Programm.
Der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, empfing Peter Tschentscher zu Beginn der Reise in Tel Aviv. Am Dienstag informierte der Bundesratspräsident sich u.a.im Peres Center über die Entwicklung der israelischen Startup-Szene und Hightech-Branche. Außerdem tauschte er sich mit Amir Ohana, dem Sprecher der Knesset, aus. Nach einem Besuch in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem traf er am Mittwoch Premierminister Netanyahu und die führenden Oppositionspolitiker Jair Lapid und Benny Gantz. Am Donnerstag wurde er von Staatspräsident Herzog empfangen.
In Ramallah fanden Gespräche mit dem Präsidenten der Palästinensischen Behörde, Mahmoud Abbas, sowie Premierminister Dr. Mohammed Shtayyeh und Außenminister Riad al-Maliki statt.
Pressefotos der Reise sind im Presseportal des Hamburger Senats online verfügbar und frei zur redaktionellen Berichterstattung (fortlaufende Aktualisierung während der Woche).
Hinweis: Bitte beachten Sie bei der Verwendung der Fotos die Nutzungsbedingungen.
