10.07.2000

Bundesratspräsident Biedenkopf spricht zur föderativen Ordnung Deutschlands im Erweiterungsprozess der Europäischen Union

Auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Europäischen Föderalismusakademie Bonn, des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sowie des Bundesrates spricht Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, am Donnerstag, den 13. Juli 2000, 20.00 Uhr, im Haus der Geschichte in Bonn zum Thema

"Die föderative Ordnung Deutschlands im Erweiterungsprozess der EU -Zukunfts- oder Auslaufmodell?"

An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen der Herausgeber der Berliner Zeitung, Dieter Schröder, und der Chefkorrespondent des General-Anzeigers, Dr. Helmut Herles, teil. Das Publikum ist eingeladen mitzudiskutieren.

764 Zeichen

Akkreditierungshinweis

Interessierte Journalisten werden gebeten, sich per Fax (02 28/91 65-3 02) beim Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis Donnerstag, 13. Juli 2000, 12.00 Uhr, zu akkreditieren. 

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.