01.02.2002

Erwin Teufel vertritt Bundesrat im EU-Konvent

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Erwin Teufel, als Mitglied für den Konvent zur Zukunft der Europäischen Union benannt. Wolfgang Senff, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Staatskanzlei des Landes Niedersachsen, wird sein Stellvertreter. Die Benennung des Mitglieds und seines Stellvertreters erfolgte einstimmig.

Der Konvent zur Zukunft Europas wurde auf dem EU-Gipfel im Laeken im Dezember letzten Jahres beschlossen. Er soll am 1. März 2002 erstmals zusammentreten. Seine Aufgabe besteht darin, den Entwurf für eine europäische Verfassung zu erarbeiten und die Neuordnung der EU-Institutionen anzustoßen. Den Vorsitz des Konvents führt der frühere französische Staatschef Valérie Giscard d'Estaing.

Benennung eines Mitglieds und eines Stellvertreters für den Konvent zur Zukunft der Europäischen Union

Drucksache 67/02 (Beschluss)

962 Zeichen

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.