03.03.2004

Bundesrat kann seine Forderungen in wesentlichen Punkten durchsetzen Einigung zur Fusion der Landesversicherungsanstalten

Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung einen Kompromissvorschlag zum Vierten Gesetz zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch vorgelegt. Danach soll der Vereinigungsbeschluss nicht nur Festlegungen über Namen und Sitz der neuen Landesversicherungsanstalt beinhalten, sondern bei länderübergreifender Vereinigung zusätzlich eine Festlegung über die Arbeitsmengenverteilung auf die Gebiete der betroffenen Länder, sofern dies von einer zuständigen obersten Landesbehörde verlangt wird. Die Satzung der neuen Versicherungsanstalt muss von der zuständigen Aufsichtsbehörde im Einvernehmen mit den Aufsichtsbehörden der übrigen betroffenen Länder genehmigt werden. Schließlich soll in das Gesetz eine Regelung eingefügt werden, wonach Beschlüsse der Vertreterversammlung der neuen Landesversicherungsanstalt, die von den getroffenen Festlegungen hinsichtlich des Namens, des Sitzes oder der Arbeitsmengenverteilung wesentlich abweichen, ebenfalls der Genehmigung der zuständigen obersten Landesbehörden bedürfen.

Der vom Vermittlungsausschuss unterbreitete Einigungsvorschlag muss nun zunächst vom Deutschen Bundestag bestätigt werden. Anschließend hat der Bundesrat darüber zu befinden, ob er dem Gesetz zustimmt.

Mit dem Gesetz soll eine Rechtsgrundlage für die Vereinigung von Rentenversicherungsträgern geschaffen werden. Insoweit besteht bisher eine Lücke im Gesetz.

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.