14.05.2004

Bundesrat fasst Entschließung Graffiti-Schmierereien als Sachbeschädigung strafbar

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung eine Entschließung gefasst, in welcher der Deutsche Bundestag aufgefordert wird, seine Beratungen über den am 20. Dezember 2002 vom Bundesrat eingebrachten "Entwurf eines ... Strafrechtsänderungsgesetzes - Graffiti-Bekämpfungsgesetz" unverzüglich fortzusetzen und das Gesetz zügig zu beschließen.

Der Bundesrat hat im Dezember 2002 nahezu einstimmig die Einbringung des Entwurfs eines Grafitti-Bekämpfungsgesetzes beschlossen. Mit diesem Gesetz sollen die Tatbestände der Sachbeschädigung im Hinblick auf einen verbesserten Schutz vor unerlaubten Graffiti-Schmierereien konkretisiert werden. Danach soll jede nicht unerhebliche Veränderung des Erscheinungsbildes einer Sache gegen den Willen des Berechtigten eindeutig als Sachbeschädigung unter Strafe gestellt werden.

Der federführende Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages hat am 10. Dezember 2003 die Vertagung der Vorlage beschlossen, obwohl von Sachverständigen einhellig gesetzgeberischer Handlungsbedarf bestätigt wurde. Dieses Vorgehen ist nach Ansicht des Bundesrates nicht nachvollziehbar.

Entschließung des Bundesrates zum Entwurf eines ... Strafrechtsänderungsgesetzes - Graffiti-Bekämpfungsgesetz - (...StrÄndG)

Drucksache 382/04 (Beschluss)

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.