10.02.2006

Bundesrat fasst Entschließung Datenabgleich zur Bekämpfung von Sozialleistungsmissbrauch

Der Bundesrat hat heute eine Entschließung gefasst, mit der die Bundesregierung gebeten wird, im Bereich bedürftigkeitsabhängiger Sozialleistungen sobald wie möglich eindeutige Rechtsgrundlagen für einen Datenabgleich zwischen Ermittlungsbehörden und Sozialleistungsträgern zu schaffen. Ermittlungsbehörden sollen zukünftig ihnen bekannt gewordene Daten, die zur Bekämpfung von Sozialleistungsmissbrauch von Interesse sein können, an die Sozialleistungsträger übermitteln können. Diese wiederum erhalten die Befugnis, die übermittelten Daten mit den bei ihnen bereits vorhandenen Daten abzugleichen.

Ein Fall aus dem Sommer 2005 habe gezeigt, dass die rechtlichen Möglichkeiten des Datenabgleichs bisher nicht eindeutig genug bestimmt sind. Eine eindeutige Rechtsgrundlage für die Befugnis zur Übermittlung von Daten an andere Behörden fehle. Zwar könnten Ermittlungsbehörden Datenmengen für eigene Ermittlungszwecke auswerten, sie aber nicht an Sozialleistungsträger weiterleiten, um diesen einen Datenabgleich zum Zwecke der präventiven Bekämpfung von Sozialleistungsmissbrauch zu ermöglichen, so die Begründung des Bundesrates.

Entschließung des Bundesrates zur Bekämpfung von Sozialleistungsmissbrauch

Drucksache 892/05 (Beschluss)

1.324 Zeichen

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.