Die Länder, deren Regierungschefs das Präsidium des Bundesrates bilden, stellen in gleicher Reihenfolge den Vorsitzenden der Europakammer und seine drei Stellvertreter. Dem gemäß wurde Ministerpräsident Dr. Harald Ringstorff (Mecklenburg-Vorpommern) zum Vorsitzenden der Europakammer gewählt. Erster stellvertretender Vorsitzender wird im kommenden Geschäftsjahr Minister Uwe Döring (Schleswig-Holstein) und Zweiter stellvertretender Vorsitzender Minister Hans-Heinrich Ehlen (Niedersachsen) sein. Zum Dritten stellvertretenden Vorsitzenden wurde Minister Willi Stächele (Baden-Württemberg) bestellt.
Als Schriftführerinnen wurden Staatsministerin der Justiz, Dr. Beate Merk, (Bayern) und Bürgermeisterin Karin Schubert (Berlin) wiedergewählt.
Die Ausschussvorsitzenden für das neue Geschäftsjahr sind:
Agrarausschuss | Staatsminister Hendrik Hering (Rheinland-Pfalz) |
Ausschuss für Arbeit und Sozialpolitik | Staatsministerin Silke Lautenschläger (Hessen) |
Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten | Ministerpräsident Prof. Dr. Georg Milbradt (Sachsen) |
Ausschuss für Fragen der Europäischen Union | Minister Willi Stächele (Baden- Württemberg) |
Ausschuss für Familie und Senioren | Senator Klaus Böger (Berlin) |
Finanzausschuss | Minister Dr. Helmut Linssen (Nordrhein-Westfalen) |
Ausschuss für Frauen und Jugend | Ministerin Dr. Gerlinde Kuppe (Sachsen-Anhalt) |
Gesundheitsausschuss | Minister Josef Hecken (Saarland) |
Ausschuss für Innere Angelegenheiten | Minister Dr. Ralf Stegner (Schleswig-Holstein) |
Ausschuss für Kulturfragen | Minister Prof. Dr. Jens Goebel (Thüringen) |
Rechtsausschuss | Senator Carsten-Ludwig Lüdemann (Hamburg) |
Ausschuss für Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung | Minister Frank Szymanski (Brandenburg) |
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit | Minister Hans-Heinrich Sander (Niedersachsen) |
Verkehrsausschuss | Senator Ronald-Mike Neumeyer (Bremen) |
Ausschuss für Verteidigung | Minister Dr. Gottfried Timm (Mecklenburg-Vorpommern) |
Wirtschaftsausschuss | Staatsminister Erwin Huber (Bayern) |
2.100 Zeichen