10.02.2012

Bessere Information der Verbraucher

Der Bundesrat hat das Verbraucherinformationsgesetz in seiner heutigen Plenarsitzung gebilligt.

Es verbessert das Recht der Verbraucher, bei Behörden Informationen zu Lebensmitteln und Gegenständen des täglichen Bedarfs abzufragen. Zugleich setzt es Maßnahmen aus dem Aktionsplan "Verbraucherschutz in der Futtermittelkette" um, den die Bundesregierung als Reaktion auf die Dioxinfunde in Futtermitteln Anfang des letzten Jahres beschlossen hatte.

Das Gesetz wird nun dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt.

Gesetz zur Änderung des Rechts der Verbraucherinformation

Drucksache 5/12 (Beschluss)

639 Zeichen

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.