14.03.2014

www.bundesrat.de Bundesratspräsident stellt neue Internetseiten vor

Screenshot Homepage bundesrat.de

Bundesratspräsident Stephan Weil hat heute der Öffentlichkeit den neuen Internetauftritt des Bundesrates vorgestellt.

Das von Grund auf überarbeitete Online-Angebot präsentiert sich in einem klaren Layout und ermöglicht einen unkomplizierten Einstieg in weit über 100.000 Artikel und Parlamentsdokumente. Neue Recherchemöglichkeiten und Inhaltsformate machen die Arbeit des Bundesrates nachvollziehbar und ermöglichen einen nutzerfreundlichen Zugang zu gesuchten Informationen. Im Mittelpunkt der Neuerungen steht die Rubrik "PlenumKOMPAKT". Sie fasst zahlreiche Angaben zu den Plenarsitzungen des Bundesrates zusammen und erläutert wichtige Tagesordnungspunkte und Beschlüsse.

Reden zum Download

Fortan sind auch Video-Mitschnitte der Plenarreden an vielen Stellen in das Internetangebot integriert. Per Livestream werden die Sitzungen des Bundesrates auf der Startseite übertragen. Bereits kurze Zeit später stehen die Redebeiträge in der neuen Mediathek zum Abruf bereit.

In der Eröffnung der 920. Sitzung des Bundesrates ging Präsident Stephan Weil auf den Internetauftritt ein und zeigte sich "davon überzeugt, dass diese Neuerungen mit dazu beitragen, den Bundesrat für unsere Bürgerinnen und Bürgern transparenter zu machen". Er lud dazu ein, sich auf den neu gestalteten Seiten des Bundesrates umzusehen und das Angebot ausgiebig zu nutzen.

1.350 Zeichen

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.