21.07.2022

Pressemitteilung Bundesrat hisst erstmals Regenbogenflagge zum Christopher Street Day

Foto: Bundesratsgebäude

© Bundesrat

Als sichtbares Zeichen für die Akzeptanz und den Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt weht am Samstag, den 23. Juli 2022, zum ersten Mal die Regenbogenflagge vor dem Bundesrat.

Das Hissen der Flagge geht auf einen Beschluss des Ständigen Beirats des Bundesrates zurück. Zuvor hatte im April 2022 das Bundesinnenministerium die Genehmigung erteilt, dass die Regenbogenflagge zu bestimmten Anlässen an Dienstgebäuden des Bundes gehisst werden darf.

Anlass für das Aufziehen der Flagge ist der diesjährige Berliner Christopher Street Day (CSD). Er gehört zu den größten CSD-Paraden in Deutschland und führt u.a. am Gebäude des Bundesrates in der Leipziger Straße vorbei.

In diesem Jahr steht die Demonstration unter dem Motto „United in Love! Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung“. Der Christopher Street Day erinnert an den Aufstand von Homosexuellen in der New Yorker Christopher Street im Jahr 1969.

979 Zeichen

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.