Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt

11.03.2025 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Berlin, Auswärtiges Amt, Weltsaal

Foto: Deutschland- und Europafahne auf Halbmast vor dem Bundesratsgebäude

© Bundesrat

Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger nimmt am 11. März 2025 an der Gedenkveranstaltung zum Nationalen Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt teil. Die Veranstaltung findet zum vierten Mal statt - in diesem Jahr im Weltsaal des Auswärtigen Amtes.

Der Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt wurde im Jahr 2022 eingeführt und korrespondiert mit dem Europäischen Gedenktag für die Opfer des Terrorismus, der nach den Bombenanschlägen von Madrid am 11. März 2004 ins Leben gerufen wurde. An diesem Tag wird der Bundesrat – ebenso wie andere oberste Bundesbehörden und deren Geschäftsbereiche – trauerbeflaggt sein.

Gäste der Gedenkveranstaltung sind neben den offiziellen Vertretungen des Bundes, der Länder und des Diplomatischen Korps vor allem Opfer terroristischer und extremistischer Gewalttaten. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock wird als Gastgeberin die Eröffnungsrede halten, Bundesinnenministerin Nancy Faeser an einem Podiumsgespräch mit Betroffenen terroristischer Gewalt teilnehmen.

Die Presseakkreditierung ist bereits abgeschlossen. Die Veranstaltung kann über einen Livestream unter http://www.protokoll-inland.de/ mitverfolgt werden.

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.