
© https://futureu.europa.eu/
Unter dem Motto „Die Zukunft liegt in deinen Händen – verschaff dir Gehör!“ werden in der fünften Plenarversammlung der Konferenz zur Zukunft Europas erstmals Ideen und Vorschläge aus den Arbeitsgruppen debattiert.
Als Vertreterinnen des Bundesrates nehmen Ministerin Lucia Puttrich (Hessen) vor Ort in Straßburg und Ministerin Birgit Honé (Niedersachsen) virtuell an der Konferenz teil.
In der Plenarversammlung werden erstmals Ideen und Vorschläge der neun Arbeitsgruppen diskutiert. Grundlage der Vorschlagsentwürfe sind Empfehlungen der Europäischen Bürgerforen, der nationalen Foren sowie Vorschläge, die durch die Online-Plattform der Zukunftskonferenz oder während der Plenar- und Arbeitsgruppensitzungen gesammelt wurden.
Die Versammlung findet als hybride Veranstaltung im Plenarsaal des Europäischen Parlaments in Straßburg statt und wird im Livestream unter futureu.europa.eu übertragen.
Die Konferenz zur Zukunft Europas ist eine von Bürgerinnen und Bürgern getragene Debatten- und Diskussionsreihe, die zum Ideenaustausch und gemeinsamer Zukunftsgestaltung einlädt. Die Konferenz ist die erste ihrer Art: Als europaweite Übung in Sachen Demokratie bietet sie ein Forum für eine offene, inklusive und transparente Bürgerdebatte zu zentralen Themen und Herausforderungen.