Fototermin: Symbolische Amtsübergabe der Bundesratspräsidentschaft in Hamburg

03.10.2023 16:00 Uhr

Hamburg, Rathausmarkt, Pavillon des Bundesrates

Manuela Schwesig und Peter Tschentscher

© Bundesrat - Steffen Kugler | Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern

Rund einen Monat vor dem offiziellen Amtswechsel reicht der Hamburger Bürgermeister und Bundesratspräsident Dr. Peter Tschentscher am Tag der Deutschen Einheit den Staffelstab der Bundesratspräsidentschaft an seine designierte Nachfolgerin Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, weiter.

Die symbolische Amtsübergabe erfolgt um 16:00 Uhr auf dem Bürgerfest im Pavillon des Bundesrates auf dem Hamburger Rathausmarkt.

Offizielle Wahl und Amtsübernahme

Foto: Staffelstab auf Schreibtisch

Der Staffelstab der Bundesratspräsidentschaft

© Bundesrat

Traditionell findet die symbolische Amtsübergabe der Bundesratspräsidentschaft auf dem Einheitsfest im Land der aktuellen Präsidentschaft statt. Die offizielle Wahl der neuen Bundesratspräsidentin erfolgt dann am 20. Oktober 2023 in der Plenarsitzung des Bundesrates. Ihr Amt tritt die designierte Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig am 1. November 2023 an – dem Beginn des neuen Geschäftsjahres der Länderkammer.

Akkreditierungshinweis

Interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an dem Fototermin teilzunehmen.

Für Rückfragen steht die Pressestelle des Bundesrates (Telefon: 030 189100-171) gerne zur Verfügung.

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.