Politiker vor Ort erleben und Einblicke in die Arbeit des Bundesrates gewinnen - das können die Besucherinnen und Besucher im Informationszelt des Bundesrates auf der Ländermeile in Hamburgs Hafencity.

Tag der Deutschen Einheit
© Bundesrat | Stephanie Pilick
Höhepunkte des dreitägigen Programms sind die Talkrunden im "Studio Bundesrat". Dort werden Bundesratspräsident Ole von Beust, Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble und die Ministerpräsidenten Kurt Beck (Rheinland-Pfalz), Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (Sachsen-Anhalt), Peter Harry Carstensen (Schleswig-Holstein), Peter Müller (Saarland) und Dr. Harald Ringstorff (Mecklenburg-Vorpommern) zu Gast sein.
Weitere prominente Persönlichkeiten aus Politik und Kultur haben sich angekündigt, darunter Senatoren aus Hamburg und Berlin, der ehemalige Tagesschausprecher Joachim "Jo" Brauner sowie Olli Dittrich und Lilo Wanders. Das "Studio Bundesrat" wird moderiert von Stefan Schulze-Hausmann (ZDF/3sat).
Ausstellungen und Vorträge

Tag der Deutschen Einheit
© Bundesrat | Stephanie Pilick | 2007
Wer etwas über die geschichtliche Entwicklung des Bundesrates und die Entstehung von Bundesgesetzen erfahren möchte, kann sich in der Ausstellung „Bundesrat kompakt“ informieren. Hier wird auch erklärt, welchen Einfluss der Bundesrat bei der europäischen Rechtsetzung hat und was die Aufgaben des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat sind. An Informationsständen beantworten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesrates Fragen und erläutern in kurzen Vorträgen alles Wichtige zum Thema Bundesrat.
Musik & Shows

Tag der Deutschen Einheit
© Bundesrat | Stephanie Pilick
Passend zum Motto des Bürgerfests, "Kulturnation Deutschland", geht es beim Jugend-Band-Contest um musikalisches Können. Sechs Bands wetteifern um die Gunst des Publikums, das mit seinem Applaus den Sieger küren wird. Die beste Band erhält einen Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro.
Von Klassik bis Rock reicht das Repertoire der Musiker, die zwischen den Talkrunden auf der Bühne auftreten, darunter die Pianisten Jasmin Böttger und Günther Brackmann, die Musikgruppen RADIOPILOT, Jazzlerzwillinge sowie Peter und der Wüst. Am Abend sorgt die Berliner Party-Cover-Band Dayami & Company mit Latin- und Pop-Klassikern für garantiert gute Stimmung zum "Einheits-Fest" .
Wer sich während seines Besuchs beim Bundesrat stärken will, dem sei der Biergarten und die Bar im Festzelt empfohlen.
Drei Tage volles Programm

Tag der Deutschen Einheit
© Bundesrat | Stephanie Pilick | 2007
Hamburg ist nach 1992 bereits zum zweiten Mal Gastgeber der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Dieser wird jeweils in dem Land gefeiert, dessen Regierungschef die Präsidentschaft des Bundesrates innehat.
Das Präsentationszelt des Bundesrates befindet sich am Kehrwieder / Ecke Kehrwiedersteg in Hamburg. Es ist am 3. und 4. Oktober von 10 bis 24 Uhr und am 5. Oktober von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen!
Auszüge aus dem Programm
13.45 Uhr | Talkrunde mit Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund |
14.00 Uhr | Talkrunde mit Ingeborg Junge-Reyer, Stadtentwicklungssenatorin und Bürgermeisterin von Berlin |
14.15 Uhr | Talkrunde mit Kurt Beck, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz |
14.30 Uhr | Talkrunde mit Jürgen Lennartz, Bevollmächtigter des Saarlandes beim Bund |
15.00 Uhr | Talkrunde mit Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern |
15.30 Uhr | Talkrunde mit Dr. Harald Ringstorff, Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommern |
16.00 Uhr | Talkrunde mit Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt |
17.00 Uhr | Talkrunde mit Dirk Brouër, Direktor des Bundesrates |
17.15 Uhr | Talkrunde mit Michael Mertes, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund |
17.30 Uhr | Talkrunde mit Gerd Schmitt, Stellvertretender Direktor des Bundesrates |
18.00 Uhr | Talkrunde mit Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident Schleswig-Holstein |
18.15 Uhr | Talkrunde mit Olli Dittrich, Schauspieler |
18.30 Uhr | Symbolische Amtsübergabe mit Bundesratspräsident Ole von Beust und Ministerpräsident Peter Müller (Saarland) |
ab 20.00 Uhr | Latin, Pop, Jazz, Evergreens mit Dayami & Company |
11.30 Uhr 12.10 Uhr 13.00 Uhr 16.50 Uhr | Bundesrat kompakt kurze Vorträge zu Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Bundesrates |
11.00 Uhr 11.40 Uhr 12.20 Uhr 13.10 Uhr 14.45 Uhr 15.45 Uhr 16.15 Uhr 17.45 Uhr 19.00 Uhr | Musikalische Unterhaltung mit den Pianisten Jasmin Böttger und Günther Brackmann |

Bundesrat
© Bundesrat 2007
11.00 Uhr | Talkrunde mit Dr. Kerstin Kießler, Staatsrätin und Bevollmächtigte der Freien Hansestadt Bremen beim Bund |
12.00 Uhr | Talkrunde mit Dr. Herlind Gundelach, Senatorin und Präses der Behörde für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg |
13.00 Uhr | Talkrunde mit Corny Littmann, Geschäftsführer von Schmidts Tivoli und Schmidt Theater sowie Präsident des FC St. Pauli |
14.00 Uhr | Talkrunde mit Lotto King Karl, Entertainer und Musiker |
14.15 Uhr | Talkrunde mit Samy Deluxe Musiker und Produzent |
14.45 Uhr | Beat Box mit KC the Jin |
15.00 Uhr | Talkrunde mit Joachim "Jo" Brauner, ehemaliger Tagesschausprecher |
15.30 Uhr | Talkrunde mit Dr. Till Steffen, Senator und Präses der Justizbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg |
17.00 Uhr | Talkrunde mit Stefan Schlatter Recruiting Nordex AG |
18.00 Uhr | Talkrunde mit Dr. Michael Schneider, Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund |
18.15 Uhr | Talkrunde mit Dirk Brouër, Direktor des Bundesrates |
19.00 Uhr | Talkrunde mit Rainer Lemke, Pressesprecher der Itzehoer Versicherungen |
ab 16.00 Uhr | Jugend-Band-Contest mit Hamburger Bands
|
12.15 Uhr 14.30 Uhr 16.45 Uhr 18.30 Uhr | Bundesratsquiz |
11.30 Uhr 13.50 Uhr 15.45 Uhr | Bundesrat kompakt kurze Vorträge zu Aufgaben, Arbeitsweise und Zusammensetzung des Bundesrates |
10.30 Uhr 11.15 Uhr 11.40 Uhr 12.30 Uhr 14.15 Uhr 15.15 Uhr | Musikalische Unterhaltung mit den "Jazzlerzwillinge" |
19.15 Uhr | Auftritt der Pop-Band RADIOPILOT |
ab 20.30 Uhr | Latin, Pop, Jazz, Evergreens mit Dayami & Company |
ab 12.15 Uhr | Jugend-Band-Contest mit Hamburger Bands
|
13.00 Uhr | Talkrunde mit Michael Pohl, Geschäftsführer RTL Nord |
14.00 Uhr | Talkrunde mit Elke Fischer, Vorstand der Kinder- und Jugendstiftung "Jovita" |
14.15 Uhr | Talkrunde mit Till Demtrøder Schauspieler aus dem "Großstadtrevier" |
15.15 Uhr | Talkrunde mit Janina Delia Schmidt Finalistin aus "Germany' next Topmodell" |
16.30 Uhr | Talkrunde mit Lilo Wanders, Schauspieler und Travestiekünstler |
16.45 Uhr | Auswertung & Preisübergabe Jugend-Band-Contest und Bundesratsquiz |
10.50 Uhr 11.30 Uhr 12.05 Uhr 16.15 Uhr | Bundesratsquiz |
10.00 Uhr 11.00 Uhr 11.45 Uhr 17.00 Uhr | Musikalische Unterhaltung mit "Peter und der Wüst" |
Stand: 26.09.2008
Änderungen vorbehalten.
Medienpartner des Bundesrates ist:

Tag der Deutschen Einheit
Die Veranstaltung wird unterstützt von:
Tag der Deutschen Einheit