Antrittsbesuch des Apostolischen Nuntius beim Bundesratspräsidenten

Foto: Bundesratspräsident Stephan Weil (l.) begrüßt Erzbischof Dr. Nikola Eterović

© Bundesrat | Peter Wilke | 2014

Am 20. Januar 2014 machte der Apostolische Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, in seiner Funktion als Doyen des Diplomatischen Corps seinen Antrittsbesuch im Bundesrat. Bundesratspräsident Stephan Weil und der Direktor der Länderkammer, Staatssekretär Gerd Schmitt, empfingen den Erzbischof am Abend im Bundesratsgebäude in Berlin.

Im Anschluss an einen Fototermin hoben Weil und Eterović in ihrem Gespräch zunächst die guten Beziehungen zwischen dem Vatikan, der Katholischen Kirche und Deutschland hervor.

Foto: Erzbischof Dr. Nikola Eterović (l.) und Bundesratspräsident Stephan Weil

Erzbischof Dr. Nikola Eterović und Bundesratspräsident Stephan Weil

© Bundesrat | Peter Wilke | 2014

Im weiteren Verlauf würdigte der Bundesratspräsident insbesondere die wichtige Arbeit der Katholischen Kirche in über 1900 Schulen und bei der Krankenhausversorgung in Deutschland.

Weitere Themen der Zusammenkunft waren die demografische Entwicklung in Deutschland und der Europäischen Union, das Zusammenleben der Religionen in der Bundesrepublik und die Erweiterung der EU, insbesondere um die Länder Osteuropas und des ehemaligen Jugoslawiens.

Apostolischer Nuntius als Doyen

In vielen Staaten, die diplomatische Beziehungen mit dem Vatikan pflegen, ist der Nuntius (päpstlicher Botschafter) auch Doyen des diplomatischen Corps. Der Begriff Doyen stammt aus dem französischen und bedeutet eigentlich Dekan oder Ältester, wird im weiten Sinn jedoch auch für eine führende Persönlichkeit verwendet. In der Diplomatie bezeichnet er üblicherweise das rangälteste Mitglied in einem diplomatischen Corps. Die Bestimmung des jeweiligen Nuntius als Doyen hilft, Konflikte zwischen den Botschaftern um die Führungsrolle im diplomatischen Corps zu vermeiden.

Der in Jugoslawien geborene Nikola Eterović wurde am 21. September 2013 von Papst Franziskus zum Apostolischen Nuntius in Deutschland ernannt und ist damit seither auch Doyen in der Bundesrepublik. Dem diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls gehört er bereits seit 1980 an.

Stand 20.01.2014

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.