Der Bevollmächtigte der EKD ist als "Kirchenbotschafter" ein wichtiges Bindeglied zwischen der evangelischen Kirche und den deutschen sowie den europäischen politischen Organen und Institutionen. Der Bundesratspräsident hatte bereits im Vorfeld des Treffens hervorgehoben, dass er in dem Antrittsbesuch des neuen Bevollmächtigten ein gutes Signal für die Weiterführung der vertrauensvollen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Kirche und Politik in Deutschland sieht.
Internationale Kontaktpflege
Der Dienstsitz des Bevollmächtigten befindet sich am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. Für die direkten Kontakte zu den Organen der EU unterhält er zudem eine Außenstelle in Brüssel. Der Bevollmächtigte unterrichtet den Rat der evangelischen Kirche über die aktuelle politische Lage und Entwicklung und vertritt gleichzeitig die Anliegen der evangelischen Kirche gegenüber den politischen Entscheidungsträgern und Verwaltungen der Bundesrepublik und der EU. Seit dem 1. Oktober 2013 hat Prälat Dr. Martin Dutzmann das Amt des Bevollmächtigten inne.