Im Anschluss kommt der Bundesratspräsident zu einem Gespräch mit Erzbischof Dominique Mamberti zusammen, der für die Außenbeziehungen des Vatikan zuständig ist. Gegen 12 Uhr ist eine Pressebegegnung auf der Piazza Pio XII vorgesehen.
Am Nachmittag hält Präsident Weil in der Italienischen Abgeordnetenkammer einen Vortrag vor der Italienisch-Deutschen Parlamentariergruppe über die Bedeutung des Bundesrates für die deutsche Demokratie und diskutiert anschließend mit den Abgeordneten aus beiden Kammern des Parlaments. Im Anschluss sind weitere Gespräche mit italienischen Spitzenpolitikern geplant.
Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Vatikan sind vertrauensvoll und traditionell eng. So nahm der damalige Bundesratspräsident Winfried Kretschmann am 19. März 2013 zusammen mit Bundeskanzlerin Merkel und Bundestagspräsident Lammert an der Amtseinführung von Papst Franziskus teil. Kretschmann wurde vom Papst im letzten Jahr zudem in Privataudienz empfangen.
Ziel der Reise von Bundesratspräsident Weil ist es, die vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien sowie dem Heiligen Stuhl zu festigen und weiter zu vertiefen.