Denn die Mitglieder der Landesregierung vertreten ihr Land im Bundesrat – so sieht es das Grundgesetz vor. Derzeit regiert in Brandenburg unter Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eine rot-rote Koalition. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) führt in Sachsen eine schwarz-rote Regierung.
Bleibt abzuwarten: künftige Bundesratsmitglieder und Präsident
Haben sich die Wählerinnen und Wähler in Brandenburg und Sachsen einmal entschieden, geht es an die Regierungsbildung. Leicht werden sie vermutlich nicht. Bis feststeht, wer aus den Ländern wiederum in den Bundesrat einzieht, vergeht dann noch eine Weile. In der Zwischenzeit bleiben die bisherigen Landesregierungen geschäftsführend im Amt – und können ohne Einschränkungen an den Abstimmungen in den Ausschüssen und im Plenum teilnehmen.
Brandenburg hat außerdem als nächstes Land den Vorsitz im Bundesrat. Das bedeutet, dass der nächste brandenburgische Ministerpräsident oder die Ministerpräsidentin auch der nächste Bundesratspräsident oder die nächste Bundesratspräsidentin sein wird.