Neue Formate des Austauschs Parlamentarische Versammlung der NATO tagt virtuell

Foto: Attila Mesterhazy, James Appathurai

© NATO PARLIAMENTARY ASSEMBLY

Wegen der COVID-19-Pandemie können die Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV) nicht wie sonst üblich zur Frühjahrstagung zusammenkommen. Der persönliche Austausch der internationalen Versammlung findet trotzdem statt.

Das Internationale Sekretariat in Brüssel hat neue Formate der Zusammenarbeit etabliert. So fand am 7. Mai 2020 das erste Webinar für interessierte Mitglieder zum Thema "Antworten der NATO auf die COVID-19-Pandemie" statt.

Der Stellvertretende Generalsekretär der NATO für Politische Angelegenheiten und Sicherheitspolitik, James Appathurai, hat den Mitgliedern Einblicke in die Herausforderungen des Verteidigungsbündnisses mit Bezug zur COVID-19-Pandemie geschildert und auf mittelfristige Entwicklungen hingewiesen. Das englischsprachige Webinar ist unten hinterlegt.

Deutschlands Beitrag für Alliierte und Partner der Allianz während der Pandemie

Der Leiter der deutschen Delegation, Prof. h.c. Dr. Lamers, MdB, und Vize-Präsident der NATO PV wurde durch das Internationale Sekretariat in Brüssel interviewt und schildert eindrücklich, wie sich Deutschland in das Wertebündnis mit großer Solidarität einbringt. Auch hier gilt: Der Austausch von Ideen und Lösungen nimmt eine Schlüsselrolle ein.

Zitat aus dem Interview: "Abgeordnete gestalten und prüfen das Handeln der Regierungen während Krisen. Dank der Parlamentarischen Versammlung der NATO haben wir die große Chance, die Lehren aus bewährten Praktiken in unsere jeweilige Arbeit innerhalb unseres nationalen Parlaments einzubringen."

Zukünftig sollen weitere Interviews von Mitgliedern der NATO PV veröffentlicht werden. Das aktuelle Interview (auf Englisch) ist auf der Seite der NATO PV zu finden.

Mitglieder der NATO PV

Grafik: Logo der Parlamentarischen Versammlung der NATO (NATO PV)

Der Bundesrat entsendet neben den insgesamt 26 Mitgliedern des Deutschen Bundestages (darunter 12 ordentliche und 14 stellvertretende Mitglieder) sechs Mitglieder und zehn stellvertretende Mitglieder in die NATO PV.

Jedes Land benennt ein Mitglied. Die Delegation des Bundesrates wird durch den Minister für Inneres und Europa des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Lorenz Caffier, geleitet.

Stand 15.05.2020

Glossary

Hinweis zum Datenschutz

Sie können hier entscheiden, ob Sie neben technisch notwendigen Cookies erlauben, dass wir statistische Informationen vollständig anonymisiert mit der Webanalyse-Software Matomo erfassen und analysieren. Statistische Informationen erleichtern uns die Bereitstellung und Optimierung unseres Webauftritts.

Die statistischen Cookies sind standardmäßig deaktiviert. Wenn Sie mit der Erfassung und Analyse statistischer Informationen einverstanden sind, aktivieren Sie bitte das Häkchen in der Checkbox „Statistik“ und klicken oder tippen Sie auf den Button „Auswahl bestätigen“. Anschließend wird in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.