„Harald Ringstorff war eine der prägenden Gestalten des großen gesellschaftlichen Umbruchs in der DDR. Als Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei (SDP) hat er in überzeugender Weise Politik für die Menschen gemacht und den Prozess der Wiedervereinigung maßgeblich mitgestaltet. Später war er als Minister und Ministerpräsident seines Heimatlandes Mecklenburg-Vorpommern eine wichtige Stimme des Föderalismus, die in ganz Deutschland gehört wurde. Vom 1. November 2006 bis zum 31. Oktober 2007 bekleidete er das Amt des Bundesratspräsidenten. Über alle Parteigrenzen hinweg war Harald Ringstorff eine geachtete Persönlichkeit, die sich bleibende Verdienste um Mecklenburg-Vorpommern und die Gestaltung der deutschen Einheit erworben hat.“